Wer sich mit Bauernregeln beschäftigt, lernt auch den einen oder anderen interessanten Gedenktag im Heiligenkalender der Kirche kennen. Ein solcher ist der römisch-katholische Gedenktag Maria Schnee (Mariä Schnee, Latein: S. Maria ad Nives), der am 5. August begangen wird. Der Gedenktag Maria Schnee erinnert an die Weihe der römischen Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore im Jahr 432. Der 5. August war für die Weihe der Kirche gewählt worden, da es am Ort der Kirche im Jahr 358 zu diesem Datum das sog. Schneewunder statt gefunden hat.
Monat: August 2016
St. Peter ad Vincula – Petri Kettenfeier
Die Bauernregeln zum 1. August sprechen auch von Petri Kettenfeier. Aber was ist mit dieser Bauernregel zu Beginn des Sommermonats August gemeint (siehe auch Bauernregeln für August)?
St. Peter ad Vincula zu deutsch eben St. Peter in Ketten ist ein liturgisches Fest, das am 1. August gefeiert wird. Zumindest bei den Katholiken. Nach dem orthodox und armenischen Kalender ist St. Peter in Ketten wohl am 16. Januar.